Unsere Angebote für die Ausbildung mit dem NeuroStim®

In unserem NeuroStim® Intensivseminar vermitteln wir Ihnen das Wissen, welches Sie für die Verwendung des NeuroStim® benötigen. Wir haben auch spezielle Zusatzangebote für Sie.

Ausbildung

NeuroStim® Intensivseminar

Schulung
  • Grundlagen der Anatomie, Physiologie, Stoffwechselsystem und Bindegewebe und deren Bedeutung für den Muskel-Sehnenapparat.
  • wissenschaftl. Hintergrund zur Neuromuskulären Stimulation
  • Handhabung des Gerätes NeuroStim®
  • Praxisanwendung mit Erstellung eines vollst. Behandlungsplans am Pferd.

Die komplette Ausschreibung findet Ihr hier beim jeweiligen Termin

Datum

Ort

Veranstalter

Ausschreibung/Anmeldung

11 – 12.06.2022

56072 Koblenz

Roland Weiß und Constance Fritsche in Kooperation mit dem TPVD

26. Juni 2022

65468 Trebur

vetwissen – Dr. rer. nat. Jeanette   Heede Rudolph

06. - 08.10.2022

06688 Weißenfels

Marlen Kästner

08. – 09.10.2022

34587 Felsberg

vetwissen – Roland Weiß

22.10.2022

75447 Sternenfels

Ausbildungs- und Therapiezentrum Wosslick

Neben den aktuell gelisteten Präsensseminaren finden derzeit verschiedene Webinare bei den Partner- Ausbildungsinstituen statt.
Termine werden rechtzeitig bekanntgeggeben.
Online Einzel- und Gruppencoaching nach Absprache

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Termine

Webinare
Einführungskurse zu Grundlagen der
NeuroStim-Methode!

Fachbereich Login

Schauen Sie sich die Handhabung des Gerätes, sowie erste Praxisbeispiele in unserer Mediathek an. Beginnen Sie Ihre Ausbildung digital. Sehen Sie sich Behandlungskonzepte und Tutorials zu den einzelnen Aktuatoren des NeuroStim® in unserm Fachbereichs Login an und nutzen Sie unsere kostenlosen Webinaraufzeichnungen auf edudip

Hinweis: Ab 5 Teilnehmern bieten wir Ihnen auch ein onLocation Seminar in Ihrer Praxis/ Ihrem Stall an. Bitte kontaktieren Sie uns oder einen der ausgewiesenen Dozenten.

Zusätzliche Einzeltermine/Einweisungen vereinbaren Sie bitte mit den angegebenen Dozenten.
Gerne vermitteln wir diese auch.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.